09.04.2025 - 15:00 16:30
Zoom - Willensermittlung und unterstützte Entscheidungsfindung am Lebensende
- Veranstaltungsort
- Beschreibung/Infos
- Woher soll man wissen, was jemand will, wenn man nicht fragen kann?
Vor dieser Frage stehen Mitarbeitende aus der Eingliederungshilfe und aus dem Hospiz- und Palliativbereich bzw. An- und Zugehörige, am Lebensende von Bewohner:innen besonderer Wohnformen. Meist liegen keine oder widersprüchliche Äußerungen der schwer erkrankten Person vor.
Zudem fällt es Außenstehenden oft schwer, mit dem Erkrankten zu sprechen.
Im Mittelpunkt dieser Veranstaltung stehen daher die unterstützte Entscheidungsfindung und Verhaltensinterpretation als Grundlage der Willensermittlung.
Leitung: Myriel Gelhaus, Diplom-Sozialpädagogin, MA Palliative Care, GVP-Gesprächsbegleiterin, Leitung des Projektes „Teilhabe am Lebensende“ der Lebenshilfe Dortmund.
Veranstalter: Lebenshilfe Landesverband Schleswig-Holstein gemeinsam mit dem Hospiz- und Palliativverband Schleswig-Holstein
Anmeldung unter info@lebenshilfe-sh.de