23.04.2025 - 19:00

Preetz - Selbstfürsorge bei Demenz

Veranstaltungsort
Haus der Diakonie, Am alten Amtsgericht 5, 24211 Preetz
Beschreibung/Infos
Der Hospizverein Preetz lädt ein zum Vortrag von Prof. Harm-Peer Zimmermann

Selbstsorge bei Demenz – wie soll das gehen? Besteht nicht unsere Sorge und Angst gerade darin, dass diese Erkrankung des Gehirns am Ende dazu führt, dass man sich selbst vergisst? Wie soll man sich dabei selbst helfen, für sich und andere Sorge tragen?

Der Vortrag möchte zeigen, dass Menschen mit Demenz durchaus aktiv sind und eine Stimme haben, die gehört werden sollte – und das gilt nicht nur für frühe Stadien der Erkrankung. Was berichten Menschen mit Demenz über ihre Erfahrungen und Gefühle? Wie gestalten und organisieren sie ihren Alltag? Welche Rolle spielen Familie, Freunde, Nachbarn und das soziale Umfeld dabei?

Dem Vortrag liegen Forschungsergebnisse der Zürcher kulturwissenschaftlichen Demenzforschung zugrunde. Im Unterschied etwa zur medizinischen und psychologischen Demenzforschung geht es kulturwissenschaftlich um Fragen des alltäglichen Lebens mit Demenz. Das Forschungsteam hat Betroffene in ihrem Alltag begleitet sowie Gespräche mit ihnen und mit Angehörigen (u.a.) geführt. Wir haben die Alltagsgestaltung beobachtet, auch Briefe und Tagebücher von Erkrankten untersucht.

Die Ergebnisse können verbreitete Ängste abschwächen und dazu ermutigen, das Leben mit Demenz gemeinsam zu gestalten.
Anhang
Anhang zur Veranstaltung herunterladen