- HPVSH
HilfsangeboteKatharinen Hospiz am Park gGmbH – Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst
Katharinen Hospiz am Park gGmbH - Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst
- Anschrift
- Mühlenstraße 1
24937 Flensburg - Telefon
- 0461 - 503230
- Fax
- 0461 - 5032323
- E-Mail
- info@katharinen-hospiz.de
- Website
- www.katharinen-hospiz.de/leistungen/ambulanter-kinder-und-jugendhospizdienst/
- Ansprechpartner
- Dr. Hermann Ewald MSc
Diakonisse Claudia Toporski
Koordinatorin:
Birgit Rath- Röhlk
Telefon: 0461 50 32 3 30
birgit.rath-roelk@katharinen-hospiz.de
Birgit Mondry
Telefon: 0461 50 32 3 65
birgit.mondry@katharinen-hospiz.de
- Beschreibung
- Der ambulante Kinder und Jugendhospizdienst wurde 2004 gegründet. Wir haben 30 ehrenamtliche MitarbeierInnen, die in der Begleitung von Kindern/ Jugendlichen, Geschwisterkindern, in Schul- Kindergärten und Behinderteneinrichtungen tätig sind.
Die hauptamtlichen Mitarbeiter*innen übernehmen beratende und begleitende Tätigkeiten in Familien und Einrichtungen.
Sie werden unterstützt durch ehrenamtliche Mitarbeiter*innen.
Die Unterstützung ist unabhängig von Alter, Familienstand, Konfession oder Wohnort.
Alle Angebote sind kostenlos. Die Arbeit wird zu ca. 90% durch Spenden finanziert.
Begleitung von Familien mit erkrankten Kindern oder Jugendlichen - Flensburg
Anschrift
Mühlenstraße 1
24937 Flensburg
Telefon
0461 - 50 323 65
E-Mail
birgit.mondry@katharinen-hospiz.de
Website
www.katharinen-hospiz.de/leistungen/ambulanter-kinder-und-jugendhospizdienst/
Ansprechpartnerin
Birgit Mondry
Beschreibung
Begleitung für schwersterkrankte und sterbende junge Menschen wird angeboten. Auch für die Geschwisterkinder und Eltern sind Ansprechpartner da. Das Team möchte die Familien auf ihrem Weg entlasten, stärken und unterstützen.
• Gespräche
• Hausbesuche
• Beratung bei der Pflege
• Vermittlung und Koordination von Hilfsangeboten
• Gemeinsame Gespräche mit allen an der Versorgung des Kindes beteiligten Personen
• Unterstützung in Krisensituationen
• Betreuung des erkrankten Kindes oder Jugendlichen und der Geschwisterkinder durch ehrenamtliche MitarbeiterInnen
Begleitung von Kindern und Jugendlichen von schwerstkranken und sterbenden Eltern
Anschrift
Mühlenstraße 1
24937 Flensburg
Telefon
0461 - 50 323 31
E-Mail
annika.lorenzen@katharinen-hospiz.de
Website
www.katharinen-hospiz.de/leistungen/ambulanter-kinder-und-jugendhospizdienst/
Ansprechpartnerin
Annika Lorenzen
Beschreibung
Die Krankheit und das Sterben eines Elternteils verlangen eine besondere Aufmerksamkeit auf betroffene Kinder und Jugendliche. Den Familien wird in dieser Situation Beratung, Unterstützung und Begleitung angeboten.
Digitale Trauerbegleitung „Schreiben als Brücke“ für Jugendliche und junge Erwachsene
Das junge Team unterstützt junge Menschen auf ihrem Weg mit der Trauer. Begleitet wird per E-Mail und Chats. Alles ist anonym, kostenlos und sicher. Weitere Informationen gibt es auf www.schreiben-als-bruecke.de
Ansprechpartnerin:
Sandra Püschel
Tel. 0461 50 323 81
sandra.pueschel@katharinen-hospiz.de
„Tod, Trauer, Trost“ – Angebote für Kindertagesstätten und Schulen
Anschrift
Mühlenstraße 1
24937 Flensburg
Telefon
0461 50 323 80
E-Mail
alexandra.krych@katharinen-hospiz.de
Website
www.katharinen-hospiz.de/leistungen/ambulanter-kinder-und-jugendhospizdienst/
Ansprechpartnerin
Alexandra Krych
Beschreibung
Für Kinder und Jugendliche sind Tagesstätten und Schulen neben dem Zuhause ein wichtiger Lebensraum. Das Team um Frau Krych berät und unterstützt diese Einrichtungen im Umgang mit akuten Situationen und bietet darüber hinaus präventive Projekte zum Thema Sterben, Tod und Trauer an.
Wir bieten:
1. Projekte für Kinder und Jugendliche
• Einheiten zu den Themenbereichen „Abschied, Trauer, Trost“
• Rituale, Kreatives, Raum für fragen der Kinder
2. Krisenintervention und Beratung
• Hilfestellung in Notfällen und Beratung
3. Pädagogenschulungen
• Sensibilisierung eigener Erfahrungen und Haltungen
• Todesvorstellungen, Trauerreaktionen und – verläufe
• Praktisches: Notfallkoffer, Rituale, Fallbeispiele,…..
4. Elternabende
• Wie spreche ich mit Kindern über das Sterben und den Tod?
• Wie kann ich Kinder in der Trauer begleiten und unterstützen?
• Was darf ich von meinen eigenen Gefühlen zeigen?
Trauernde Kinder, Jugendliche und ihre Angehörigen
Anschrift
Mühlenstraße 1
24937 Flensburg
Telefon
0461 50 323 80
E-Mal
alexandra.krych@katharinen-hospiz.de
Website
www.katharinen-hospiz.de/leistungen/ambulanter-kinder-und-jugendhospizdienst/
Ansprechpartnerin
Alexandra Krych
Beschreibung
Kinder und Jugendliche erleben in Trauergruppen, dass sie mit der Trauer um einen Menschen nicht allein sind. Neben den Gruppenangeboten werden Einzelgespräche und Begleitung angeboten.